mobile-logo
Carousel image 1

Von Brause bis Schorle

Fruchtschorlen:

  • Mind. 50% Fruchtgehalt

  • entweder Fruchtsaft, Fruchtsaftkonzentrat oder Fruchtmark

  • Erlaubt sind zusätzlich nat. Aromen, Zucker oder andere Süßungsmittel

Brause:

  • Mind. 50% Fruchtgehalt

  • Enthält nicht nur nat. Stoffe, sondern kann auch künstliche Aroma- und Farbstoffe enthalten

  • Die Fassbrause ist per Definition keine Brause. Früher fiel die Fassbrause unter Limonaden. Heutzutage sind die meisten Fassbrausen Biermischgetränke.


Carousel image 1

Fruchtsaftgetränke:

  • Fruchtgehalt variiert je nach Fruchtsorte: 6-30%

  • Entweder Fruchtsaft, Fruchtsaftkonzentrat, Fruchtmark, konzentriertes Fruchtmark oder Mischungen

  • Der Unterschied zu den Schorlen besteht in einem geringeren Fruchtanteil. dafür aber viel Wasser, Zucker, Farbstoffe, Säuerungsmittel sowie Aromen

Limonaden:

  • 3-6 % Fruchtgehalt, Mindestzuckergehalt liegt bei mind. 7%

  • Die erste Limonade war die Zitronenlimonade, daher kommt auch der Name.

  • Der Geschmack kommt durch Aromaextrakte oder nat. Aromastoffe